Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Homepage http://www.toepferei-lieblingsstuecke.de. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist mir sehr wichtig. Nachstehend informiere ich Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, des BDSG (Neu) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Gritt Richter
Töpferei Lieblingsstücke
Wiesenweg 1-4
10365 Berlin
Telefon: 0176 – 280 982 13
Email: richter@toepferei-lieblingsstuecke.de
I. Allgemein
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verwende personenbezogene Daten grundsätzlich nur soweit diese zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit ich für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einhole, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der mein Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
II. Bereitstellung der Homepage
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können meine Homepage besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Homepage sowie der Verbesserung meines Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung meiner im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung meines Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
2. Hosting Dienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in meinem Auftrag erbringt ALL-INKL.COM, Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf als Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite.
Die Datenschutzbestimmung von ALL-INKL.COM finden Sie hier: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen
Die Beauftragung von ALL-INKL.COM dient der Wahrung meiner im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung meines Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Homepage oder in dafür vorgesehenen Formularen wie nachfolgend beschrieben, erhoben werden, werden auf diesen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.
III. weitere Datenverarbeitung
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
Ich erhebe personenbezogene Daten, wenn Sie mir diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit mir bspw. per E-Mail freiwillig mitteilen ausschließlich zweckgebunden. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und ohne deren Angabe wir die Kontaktaufnahme nicht erwidern können.
- E-Mail-Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktanfrage über E-Mail verarbeite ich ausschließlich Ihren Vor- und Familiennamen sowie Ihre E-Mail-Adresse.
- Vertragsabwicklung zwecks Kursteilnahme
Sollten Sie einen Töpferkurs bei mir über meine Homepage via E-Mail buchen, werden die für die Teilnahme am Kurs, einschließlich der für die Erstellung der Rechnung, notwendigen Daten von mir verarbeitet.
- Vertragsabwicklung zwecks Bestellung von Töpferware
Sollten Sie Töpferware über meine Homepage erwerben, verarbeite ich die dafür notwendigen Daten (Name, Lieferanschrift, Rechnungsadresse).
- Bestellung von Gutscheinen
Sollten Sie Gutscheine für Workshops oder Töpferware über meine Homepage erwerben, verarbeite ich die dafür notwendigen Daten (Name, Lieferanschrift, Rechnungsadresse).
Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
IV. Cookies und plug-ins
1. Cookies
Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwende ich auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung meiner im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
- Internet Explorer™: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Safari™: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14
- Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
- Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Opera™ : https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
2. Font Awesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Fonticons, Inc. bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. aufnehmen. Hierdurch erlangt Fonticons, Inc. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie unter https://fontawesome.com/help und in der Datenschutzerklärung von Fonticons, Inc.: https://fontawesome.com/privacy.
V. social media – unsere Onlinepräsenz auf Instagram
Meine Präsenz auf Instagram dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit meinen Kunden und Interessenten. Ich informiere dort über meine Töpferware, Produkte, und Kurse.
Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram auf deren Seite sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen von Instagram.
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out):
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
VI. Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Als Betroffener haben Sie die folgenden Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder;
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten:
Kontaktdaten:
Gritt Richter – Töpferei Lieblingsstücke
Wiesenweg 1-4
10365 Berlin
Telefon: +49 (0) 176 280 982 13
E-Mail: richter@toepferei-lieblingsstuecke.de
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt von ZIMMERMANN KALINER Rechtsanwälte
https://www.zimmermannkaliner.de/datenschutz/